Außenansicht der Dürrensteinhütte mit Terrasse im Sommer Selbstgemachte Schlutzkrapfen mit Parmesan Roter Himmel und verschneite Berge beim Sonnenaufgang im Winter Bergkulisse beim Sonnenaufgang im Sommer Zwei Marillenknödel mit Vanillesauce

Almhütte auf der Plätzwiese, Naturpark Fanes‑Sennes‑Prags, Dolomiten

Erholung inmitten einer einzigartigen Bergwelt

Ankommen, durchatmen, staunen …! Herzlich willkommen auf der Dürrensteinhütte, einem Ort, der Herz und Seele berührt! Ob als Etappenziel des Dolomiten-Höhenwegs, Ausgangspunkt zur Rossalpe oder für eine wohlverdiente Pause auf dem Weg zum Dürrenstein – die Hütte in traumhafter Panoramalage auf der Plätzwiesen-Alm lädt Sie ein, innezuhalten und zu genießen. Der sanfte, kinderfreundliche Weg führt durch den bezaubernden Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Hier erwarten Sie herzliche Gastfreundschaft und eine Atmosphäre, die zum Bleiben einlädt.

Ein Teller mit einem Knödel und Krautsalat
Hier oben bei uns fühlt sich das Leben eben noch ein bisschen echter an.
Kaffee und Apfelstrudel auf der Dürrensteinhütte Eine Schüssel voll Kartoffeln Marende mit Aufschnitt und Käse In einer Pfanne ist Krautsalat und ein Pressknödel

Highlights

  • Atemberaubende Panoramalage: am Südrand der Plätzwiese mit Blick auf die Dolomiten.
  • Ideal für Familien: einfach und kinderleicht zu erreichen.
  • Gemütlich und modern: komfortable Zimmer und urige Schlaflager.
  • Herzliche Gastfreundschaft: regionale Küche und warmes Ambiente.
  • Perfekter Ausgangspunkt: zahlreiche Wanderwege direkt vor der Tür.

Ruhen mit rustikalem Charme

Nach einem Tag voller Abenteuer erwartet Sie bei uns eine geruhsame Nachtruhe. Ob in einem der 5 komfortablen Zimmer oder in einem urigen Schlaflager – bei uns finden Sie Ruhe und Erholung. Und am nächsten Morgen starten Sie gestärkt mit einem reichhaltigen Frühstück in neue Bergabenteuer.

Doppelbettzimmer in der Dürrensteinhütte Doppelbettzimmer der Dürrensteinhütte Doppelbett in der Dürrensteinhütte
Unsere Zimmer

2 bis 4 Personen
Komfortable Doppel- und Mehrbettzimmer mit eigenem Bad und rustikalem Charme – perfekt für erholsame Nächte.

Preise pro Person und Nacht

mit Frühstück: 73,00 € (+ 5,00 € Dusche)
mit Halbpension: 86,00 € (+ 5,00 € Dusche)

Achtung: nur Barzahlung möglich!

Schlafsaal mit mehreren Stockbetten der Dürrensteinhütte
Die Schlaflager

Bis zu 10 Personen
Urige und mit ausreichend Platz für bis zu zehn Personen – ideal für Gruppen oder gesellige Wanderer.

Preise pro Person und Nacht

mit Frühstück: 58,00 € (Dusche inbegriffen)
mit Halbpension: 70,00 € (Dusche inbegriffen)

Achtung: nur Barzahlung möglich!

Gut zu wissen
Öffnungszeitraum
  • Sommersaison: Geöffnet von Mitte Mai bis Anfang November
  • Wintersaison: Geöffnet von Mitte Dezember bis Anfang April

 
Hinweis: Die genauen Betriebszeiten hängen von der Witterung ab und können sich je nach Wetterlage leicht verschieben.

Ruhetag

Freitag, ausgenommen während der Hochsaison im Juli und August

Übernachtungs­möglichkeiten und Zimmervermietung
  • Sommersaison: Übernachtungen sind im Sommer immer möglich, ab Mitte September bitten wir um vorherige Anfrage.
  • Wintersaison: Übernachtungen lediglich auf Anfrage.
  • Reservierungsdauer: Wir bieten Buchungen für bis zu 2 Nächte an, längere Aufenthalte sind leider nicht möglich.
  • Hunde: Hunde sind im gesamten Haus, in den Zimmern und Schlaflagern nicht erlaubt.
  • Reservierungen: Sollten Sie bis 18:00 Uhr nicht anreisen, verfällt Ihre Reservierung automatisch.
  • Ausrüstung & Ausstattung: Für die Schlaflager bitten wir um die Nutzung eines Hüttenschlafsacks. Unsere Zimmer sind mit Bettwäsche und Handtüchern für Sie ausgestattet.
Haustiere

Hunde sind im Innenbereich der Hütte nicht erlaubt!

Natur hautnah erleben – Ihr Sommertraum

Drei Wanderer auf dem Weg zum Gipfel
Zwei Wanderer auf einem breiten Weg im Herbst Eine Kuh streckt ihren Kopf Ein Paar auf der Picknickdecke beim Sonnenuntergang Zwei Mountainbiker bei der Abfahrt
Wandern

Die Umgebung der Dürrensteinhütte bietet vielfältige Wanderwege für jedes Niveau. Von einfachen Familientouren bis zu anspruchsvolleren Anstiegen wie dem Dürrenstein (2.839 m) oder dem Strudelkopf (2.308 m) – hier genießen Sie grandiose Panoramen und die frische Bergluft. Lassen Sie die Natur auf sich wirken, spüren Sie die Ruhe und tanken Sie neue Energie.
 

Biken

Die Region rund um die Dürrensteinhütte ist ein Paradies für Mountainbike-Fans. Ob entspannte Touren über sanfte Hügel oder Adrenalin pur beim Downhill – hier ist für jeden etwas dabei. Entdecken Sie berühmte Strecken wie die Dolomiti-Superbike-Runde, den legendären Stoneman Trail oder die Dolomitenrunde. Eingerahmt von der beeindruckenden Kulisse der Dolomiten, erleben Sie unvergessliche Momente. Egal, ob Sie gemütlich unterwegs sind oder sportliche Höchstleistungen anstreben – der Naturpark Fanes-Sennes-Prags ist der perfekte Ausgangspunkt.

Ihr Winter­paradies im Herzen der Dolomiten

Drei Tourenskigeher in der Berglandschaft
Zwei Frauen mit den Tourenski in den Bergen Blick auf verschiedene Berge und den Wald im Winter Langlaufloipe mitten in den verschneiten Feldern Langlaufloipe auf der Plätzwiese Verschneiter Berg im Winter
Winterwandern & Schneeschuhwandern

Tauchen Sie ein in die stille Schönheit verschneiter Landschaften. Vom Parkplatz durch den Naturpark Fanes-Sennes-Prags bis zur Hütte oder weiter zu traumhaften Aussichtspunkten – jede Wanderung ist ein Erlebnis.
 

Skitouren

Egal ob Anfänger oder Profi: Die verschneiten Hänge rund um die Hütte sind ein idealer Ausgangspunkt für Skitouren. Highlights sind der Anstieg zum Dürrenstein und die weiten, unberührten Schneefelder.
 

Langlauf

Die sieben Kilometer langen Loipen auf der Plätzwiese bieten Langläufern perfekte Bedingungen. Von sanften Runden bis zum anspruchsvollen Höhentraining – hier findet jeder und jede die richtige Spur.
 

Rodeln

Familienfreundliche Rodelbahnen wie die von Landro oder Brückele sorgen für Winterspaß. Den ganzen Tag lachen, rodeln und die verschneite Landschaft genießen – ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt!

Ein Ort mit Tradition und Herz: unsere Geschichte

Ein Ort mit Tradition und Herz: unsere Geschichte

1968 – Die Schutzhütte wird von Tristano Costantini erbaut.
1970 – Die Türen öffnen sich für die ersten Gäste.
1972 – Ferdinand und Maria Mair übernehmen die Pacht. Ferdinand Mair war ein bekannter Skilehrer und Bergführer.
1982 – Der Naturpark Fanes-Sennes-Prags wird gegründet – ein wertvoller Schutz für diese einzigartige Landschaft.
1987 – Ferdinand und Maria Mair erwerben die Schutzhütte und führen sie mit viel Hingabe weiter.
1992 – Ein besonderer Moment: Der Papst besucht die Hütte.
2002 – Die Hütte wird vergrößert, um noch mehr Gästen Platz zu bieten.
2008–2012 – Margit und Philipp Schwarz übernehmen die Pacht und prägen die Hütte mit neuer Energie.
2012 – Elisabeth Ferdick wird die neue Pächterin.
2020 – Evi Baur übernimmt die Leitung und führt die Hütte mit viel Herzblut weiter.

Möchten auch Sie Teil dieser bewegten Geschichte werden? Dann besuchen Sie uns auf der Dürrensteinhütte – an einem Ort, an dem Tradition und Gastfreundschaft lebendig sind.

Anreise

Die Plätzwiese und das Pragsertal sind zeitweise nur eingeschränkt erreichbar. Alle notwendigen Infos, um eine reibungslose und entspannte Anreise zu garantieren, finden Sie hier.

Erreichbarkeit